top of page
cib-sprachschule-wien.png

Ein Nachweis von Deutschkenntnissen der Stufe A1 ist für die erste Niederlassungsbewilligung in Österreich notwendig. Die A1 Prüfung des ÖSD wird von der MA 35 (Magistratsabteilung für Einwanderung und Staatsbürgerschaft) und in den Bezirkshauptmannschaften anerkannt.

Header a1.png

Zertifikat Deutsch A1

für den ersten Aufenthaltstitel

Deutsch A1 Modelltest des ÖSD

Hier können Sie sehen, wie eine ÖSD A1 Prüfung aufgebaut ist. Beachten Sie beim Üben unbedingt die Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht.

Wenn Sie mehr üben wollen, haben wir im Sekretariat Bücher mit weiteren Modelltests bzw. Übungsaufgaben.

Hören

3 Aufgaben, insgesamt 10 Minuten, 30 Punkte (Minimum 6 Punkte)​

Hörverstehen, Aufgabe 1

Hörverstehen, Aufgabe 2

Hörverstehen, Aufgabe 3

Leseverstehen:

  • 3 Aufgaben, insgesamt 25 Minuten, 30 Punkte (Minimum 6 Punkte)

  • ÖSD A1 Modelltest - Teil "Lesen"

Schreiben

2 Aufgaben, insgesamt 20 Minuten, 15 Punkte (Minimum 4 Punkte bei Aufgabe 2! – Brief)

Sprechen:

3 Aufgaben, insgesamt 10 Minuten, 25 Punkte (Minimum 12 Punkte)

Anmeldung im Sekretariat (Ottakringer Straße 42) oder online.

information white.png
  • Die schriftliche Prüfung ist positiv, wenn Sie mindestens 38 Punkte von 75 Punkten haben.

  • Die mündliche Prüfung ist positiv, wenn Sie mindestens 12 Punkte von 25 Punkten haben.

Wir werden unterstützt von:

waff-logo2020a_edited.jpg

Kostenvorschanschlag für waff anfordern:

Kostenvoranschlag

Bildungsgutscheine bei der AK Wien beantragen:

Informationen zur ÖSD Deutsch A1 Prüfung

Um Informationen zu erhalten (Preise, notwendige Unterlagen, Prüfungsablauf etc.), hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse:

bottom of page